Ergebnis der Suchanfrage nach Bewaffneter Raub

Inhalte

Filtern
1153 Treffer
  • 01.06.2000 – 10:55

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 000601 - Pressemitteilung Polizeipressestelle Frankfurt/M.

    Frankfurt (ots) - 000601 - 0678 Fechenheim: Drogenplantage im Schlafzimmer Rund 12 qm seines Schlafzimmers hatte ein 44jähriger Frankfurter in seiner Fechenheimer Wohnung zweckentfremdet und zu einer Rauschgiftplantage umfunktioniert. ImDurchsuchungsbericht beschrieben die Beamten des 7. Reviers die Plantage als «fachmännisch, mit Belüftungsanlage, Bewässerungsanlage sowie starken Licht- und ...

  • 19.04.2000 – 13:24

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: Pressemitteilung Polizeipräsidium Ffm.

    Frankfurt (ots) - 000419 - 0501 Innenstadt: Schreckschusswaffe bei Streitigkeiten eingesetzt Vermutlich war eine nicht bezahlte Zigarettenpackung an einem Kiosk am Opernplatz Auslöser dafür, dass es zwischen dem Kioskbesitzer und einem Drogenabhängigen zu massiven Streitigkeiten kam. Der 33-jährige Drogenabhängige hatte offensichtlich vor Tagen Zigaretten an dem Kiosk erhalten und dafür nicht bezahlt. Als ...

  • 16.03.2000 – 10:17

    Polizei Düren

    POL-DN: (Titz) Raub auf Landhandel

    Düren (ots) - 000316 -1- (Titz) Raub auf Landhandel Titz - Mittwochmittag, in der Zeit zwischen 12.25 Uhr und 12.35 Uhr, betrat im Ortsteil Ameln ein unmaskierter, bewaffneter Täter ein Geschäft für Landhandel und zwang den Angestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe in gebrochenem Deutsch einen Bargeldbetrag auszuhändigen. Anschließend sperrte der Täter den Angestellte in einen Nebenraum ein und flüchtete. Der Angestellte hörte noch, dass wenig später ein ...

  • 09.01.2000 – 13:05

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 000109 - Pressemitteilung Polizei Frankfurt, Pressestelle

    Frankfurt (ots) - 000109 - 0032 Einladung zu einem Pressegespräch zum Thema: 'Bekämpfung des organisierten Rauschgifthandels ethnischer albanischer Heroineinfuhrschmuggler und -händlergruppierungen' Im Rahmen eines Pressegesprächs wird Polizeipräsident Harald Weiss-Bollandt in Anwesenheit von Vertretern der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main eine Zwischenbilanz über die erfolgreiche Ermittlungsarbeit einer ...